Am frühen Donnerstagmorgen haben sich in Bludenz zwei Jugendliche an einem öffentlichen Ort getroffen, dabei hatten sie auch ihre Adjutanten im Schlepptau. Grund der Aussprache war ein Beziehungsstreit. Das Wortgefecht mündete in einer Schlägerei, einer der Streithansel zückte gar eine Schreckschusspistole.
Donnerstagmorgen gegen 3.30 Uhr, mitten in Bludenz: Zwei 17-Jährige, die auf das gleiche Mädchen stehen. Der eine begleitet von einem 20-jährigen Kumpel, der andere hatte gleich drei Freunde im Alter zwischen 17 und 19 Jahren dabei. Es gab viel zu bereden, doch irgendwann gingen die Worte aus, also ließ man die Fäuste sprechen. Bis einer der beiden Kontrahenten wenig ehrenhaft eine Schreckschusspistole zückte und damit seinen Nebenbuhler bedrohte. Diesem war ohnehin ordentlich zugesetzt worden, er erlitt eine Gehirnerschütterung und mehrere Hämatome.
Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei den 17-Jährigen und seine drei Begleiter in einem Fahrzeug in Bludenz anhalten und festnehmen. Die Schreckschusspistole wurde ebenfalls im Auto sichergestellt – sie war nicht geladen. Alle Beteiligten wurden noch in der Nacht zum Tathergang einvernommen, anschließend ist der 17-jährige Beschuldigte auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft angezeigt worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.