Seniorin wieder in USA
Abfahrt verpasst: Passagiere reisten Schiff nach
Diesen Urlaub werden neun Passagierinnen und Passagiere der „Norwegian Dawn“ wohl nicht so schnell vergessen. Sie kamen nach einem Ausflug an Land mehr als eine Stunde zu spät zum Hafen und wurden zurückgelassen (siehe Video oben). Daraufhin reisten sie dem Schiff auf eigene Faust durch mehrere Länder nach.
Wie berichtet, war ein medizinischer Notfall während der Tour der Grund für die Verspätung. Eine 80-Jährige hatte eine Gehirnerschütterung erlitten und musste medizinisch behandelt werden. Die Frau war bereits zuvor an Bord untersucht worden, teilte die Kreuzfahrtgesellschaft mit. Nach dem Notfall hätte das Team die Passagierin direkt kontaktiert. Ihr gehe es inzwischen besser und sie sei über Lissabon in die USA zurückgekehrt.
Die anderen Passagierinnen und Passagiere versuchten ihr Glück im nächsten Hafen in Gambia. Dort legte die „Norwegian Dawn“ allerdings wetterbedingt gar nicht erst an. Trotz dieses Rückschlags gab die Gruppe nicht auf und reiste per Fähre in den Senegal weiter. Inzwischen konnten die acht Passagierinnen und Passagiere wieder an Bord gehen und ihre Reise fortsetzen.
Da sich diese Gäste auf einer privaten Tour befanden und nicht zur angegebenen Zeit zum Schiff zurückkehrten, sind sie selbst dafür verantwortlich, das Schiff im nächsten verfügbaren Hafen wieder zu erreichen.
Kreuzfahrtgesellschaft Norwegian Cruise Line
Kaum Übernahme der Kosten
Man würde die Enttäuschung der Gäste teilen, sei aber verpflichtet, für die Sicherheit an Bord zu sorgen, hieß es seitens der Kreuzfahrtgesellschaft zur wetterbedingten Änderung. „Da sich diese Gäste auf einer privaten Tour befanden und nicht zur angegebenen Zeit zum Schiff zurückkehrten, sind sie selbst dafür verantwortlich, das Schiff im nächsten verfügbaren Hafen wieder zu erreichen.“
Erstattet werden lediglich die Kosten für die Reise von Gambia in den Senegal. Den Rest müssen die Passagierinnen und Passagiere aus eigener Tasche bezahlen. Wäre der Ausflug an Bord gebucht worden, hätte bei einer Verspätung entweder gewartet oder die Reederei die Weiterreise organisieren und bezahlen müssen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.