In knapp einer Woche ist es wieder so weit, und eines der größten Laufevents des Landes findet wieder statt. Die Rede ist vom Vienna City Marathon. Jung und Alt treffen sich hierzu am 21. April in Wien und versuchen, die 42,195 Kilometer quer durch die Bundeshauptstadt zu bewältigen. Die „Krone“ verlost passend dazu Gutscheine für Wochenendurlaube in den Austria Trend Hotels und in den Bassena Hotels im Wert von je 500 Euro.
Der Vienna City Marathon ist schon seit Jahren das Laufevent, auf das mehrere zehntausend Laufbegeisterte warten. Aber der Vienna City Marathon ist weit mehr als nur ein Marathon, sondern bietet auch ein vielfältiges Angebot über das gesamte Wochenende an.
Breites Rahmenprogramm für Groß und Klein
Mit dem Inclusion Run, den beiden Kinderläufen und seit dem Vorjahr auch dem Vienna 5K über 5 Kilometer bietet sich ein breites Spektrum an Laufbewerben für Jung und Alt an. Das ganze Spektakel findet in komprimierter Form an der Ringstraße statt.
Für die Kinder wird auch abseits der populären Läufe, an denen auch heuer wieder ganze Schulklassen teilnehmen, für Unterhaltung gesorgt. So wird es heuer am Samstag, dem 20. April, auf dem Rathausplatz etwa ein Kinderprogramm von Radio Wien mit Rolf Rüdiger geben. Der 5K-Lauf mit seinem großzügigen Zeitlimit bietet sich dabei für Einsteiger an, denn man kann ihn laufend oder gehend zurücklegen, dabei plaudern oder versuchen, eine Topzeit zu erzielen oder einfach die Ringstraße genießen.
Top-Athleten am Start
Dafür werden am Sonntag die Topathleten im Marathon wenig Zeit haben. Etwa Julia Mayer. Die Überfliegerin zeigte sich gestern bereits 16 Tage vor ihrem Start beim Vienna City Marathon in glänzender Verfassung. Bei einem 10-km-Lauf in Paris unterbot Mayer ihren eigenen österreichischen Rekord von 32:49 Minuten deutlich auf 32:28.
Aber auch bei den Herren wird es rasant werden. Ein dichtes Feld von über 30 Läufern mit Bestzeiten von 2:15 Stunden oder schneller verspricht ein attraktives Rennen für die Fans und ein starkes Umfeld für die österreichischen Topläufer Peter Herzog und Mario Bauernfeind. Der Deutsche Erik Hille will seine Zeit von 2:14:18 verbessern und mit der österreichischen Spitze gemeinsame Sache machen. Tiidrek Nurme aus Estland mit Bestzeit 2:10:02 und Daviti Kharazushvili aus Georgien mit 2:11:30 kommen als weitere starke europäische Läufer an den Start. Levente Szemeri führt mit Bestzeit 2:15:32 das Feld der ungarischen Meisterschaften an.
Als einer der Top-Favoriten gilt der 26-jährige Äthiopier Regasa. Er ist bei seinem Marathondebüt in Rotterdam 2023 auf Anhieb 2:06:11 Stunden gelaufen und holte Rang fünf. Der VCM wird sein zweiter Marathon. Regasa hat großes Potenzial, bringt er doch eine beachtliche Bandbreite an Topleistungen mit. Im Halbmarathon hat er 59:10 Minuten als Bestzeit (Barcelona 2022), im 10-km-Straßenlauf schaffte er 27:23 Minuten. Auch auf der Bahn erzielte er mit 13:06,98 Minuten über 5.000 m sowie 3:34,57 Minuten über 1.500 m starke Zeiten.
Teilnehmen und gewinnen
Passend dazu verlost die „Krone“ zusammen mit den Austria Trend Hotels, offizieller Partner des Vienna City Marathons, und den BASSENA Hotels je 5 Gutscheine für 1 Wochenende für 2 Personen inklusive Frühstück in einem Austria Trend Hotel oder BASSENA Hotel nach Wahl.
Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und mit ein wenig Glück sind Sie einer der glücklichen Gewinner. Teilnahmeschluss ist der 18.4, 09:00 Uhr.
Das Gewinnspiel ist beendet. Wir danken für die zahlreichen Teilnahmen.