Neueröffnung

Marktfleischer will mit „Linzer Wurst“ punkten

Oberösterreich
12.04.2024 09:00

Nachdem Andreas Lackinger im vergangenen Sommer seine Koje am Linzer Südbahnhofmarkt geschlossen hatte, hoffte der Magistrat einen Nachfolger zu finden. Dank Gastro-Unternehmer Philipp Kaufmann ist dies gelungen. Der neue Marktfleischer eröffnet am 30. April, da wird es dann auch erstmals die „Linzer Wurst“ geben.

In den höchsten Tönen schwärmt Philipp Kaufmann vom neuen Marktfleischer Josef Fischelmaier, dem er den „Südi“ schmackhaft gemacht hat: „Josef beliefert alle unsere Restaurants. Ich mag ihn, weil er für sein Business brennt, ein Perfektionist ist und die Qualität seiner Produkte einfach ihresgleichen sucht.“

Auch Fischelmaiers Mitarbeiter üben das Fleischerhandwerk mit Leidenschaft aus. (Bild: Dostal Harald)
Auch Fischelmaiers Mitarbeiter üben das Fleischerhandwerk mit Leidenschaft aus.

Echtes, ehrliches Handwerk
Von Letzterem durfte sich die „Krone“ bei einem Lokalaugenschein in Fischelmaiers Schmankerl-Werkstatt selbst überzeugen. Und fürwahr: In den heiligen Fischelmaier-Hallen in Pabneukirchen wird echtes Handwerk noch großgeschrieben – maschinelle Massenfertigung Fehlanzeige. „Wir drehen und binden jede Wurst per Hand ab und geben jedem Stück eine Seele und unser Bestreben mit, ein handwerkliches Meisterstück zu sein“, so Fischelmaier.

Das Fleisch ist handverlesen, Fischelmaier sucht für seine Kunden die besten Stücke aus. (Bild: Dostal Harald)
Das Fleisch ist handverlesen, Fischelmaier sucht für seine Kunden die besten Stücke aus.

Chef sucht das Fleisch selbst aus
Außer bei Stangenware werden nur Naturdärme verwendet, und ins Fleisch wird auch kein Salzwasser gespritzt, um zusätzliches Gewicht zu gewinnen. Regionalität ist hier nicht nur eine gut klingende Floskel. „Bei uns ist es eine ehrliche Regionalität“, unterstreicht Fischelmaier. Sein Fleisch kommt aus kleinen Schlachtbetrieben im Umkreis von 15 Kilometern. Die Ware ist handverlesen, er sucht sie selbst aus.

Einblick in Fischelmaiers Schmankerl-Werkstatt in Pabneukirchen. (Bild: Dostal Harald)
Einblick in Fischelmaiers Schmankerl-Werkstatt in Pabneukirchen.

Das Pendant zur „Linzer Torte“
Am 30. April öffnet die Marktfleischerei am Südbahnhofmarkt ihre Pforten. Dort gibt’s dann auch erstmals die neue „Linzer Wurst“. Die „Krone“ durfte Fischelmaiers Spezialkreation vorab kosten. Das Frankfurter-ähnliche Würstel überzeugt: Es hat Biss, ist crunchy, schmeckt nussig, aber auch leicht süßlich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt