Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Julian (Bryce Gheisar) wird wegen Mobbing von der Schule verwiesen. Seine Großmutter Sara (Helen Mirren) möchte ihm helfen und erzählt eine bewegende Geschichte aus ihrer Vergangenheit im von Nazis besetzten Frankreich. Kann Sara ihrem Enkel damit die Augen öffnen? Lesen Sie hier unsere Kino-Kritik zu „White Bird“.
Im Frankreich des Zweiten Weltkrieges werden jüdische Kinder aus den Schulen heraus verschleppt und in Konzentrationslager deportiert. Die 13-jährige Sara, ein Mädchen aus einem wohlhabenden jüdischen Elternhaus, kann nur mit der tatkräftigen und mutigen Hilfe ihres Mitschülers Julien (Orlando Schwerdt), ein an Polio erkrankter Bub, den alle hänseln, entkommen, weil dieser Sara in einer Scheune versteckt.
So weit die Koordinaten eines berührenden Jugenddramas im zeitgeschichtlichen Kontext, das sich aber als Rückblende in einer eher an den Haaren herbeigezogenen jetzt zeitigen Rahmenhandlung wiederfindet, in der eine betagte Großmutter, Sara (Helen Mirren), ihren verhaltensauffälligen Enkel, auf dessen Konto Mobbing und ein Schul-Rausschmiss gehen, aufzurütteln versucht – mit ihren bewegenden Erinnerungen an die NS-Zeit.
Die Verknüpfung von Saras Überlebenskampf mit den Social-Justice-Animositäten unserer Tage hinkt jedoch und krankt zudem am belehrenden Ton. Die innige Kinderfreundschaft im besetzten Frankreich hätte einen eigenen Film verdient.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.