Bundesheer in den USA

Österreichische Black Hawk fliegen über New York

Österreich
13.04.2024 07:11

Bundesheer-Hubschrauber fliegen über New York City! Das ist weder Fake noch eine Invasion Österreichs auf die USA. Die Black Hawks des Heeres mussten in Amerika einem Update unterzogen werden und haben einen Abstecher gemacht.

Die zwei Black Hawk sind von Alabama nach Connecticut über zehn US-Bundesstaaten geflogen. Die Flugdauer betrug sieben Stunden, es mussten drei Tankstopps eingelegt werden, schildert der Kommandant der vierköpfigen Crew, Herbert Santner. Grund für die Reise war eine Demonstration des neuen Cockpits.

(Bild: Obst Herbert SANTNER)
(Bild: Herbert Santner)
(Bild: Herbert Santner)
(Bild: Herbert Santner)
(Bild: Herbert Santner)

Die beiden S70 Black Hawk erhielten bei Ace Aeronautics LLC in Guntersville, Alabama, eine Modernisierung der Avionik. Da sich Hersteller Sikorsky für die Modifikationen im Cockpit interessiert, erfolgte im Anschluss ein kurzer Zwischenstopp in Stratford, Connecticut. Von dort flogen die „Falken“ weiter zum Seehafen in Norfolk, Virginia, wo sie Anfang nächster Woche nach Antwerpen verschifft werden. Die beiden Maschinen werden dort Anfang Mai erwartet, und fliegen abschließend in ihre Heimat nach Langenlebarn zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt