Neuer Brunnen
Am Freitag wurde ein 26-jähriger Österreicher von einer Person kontaktiert, die sich als Mitarbeiter der Firma PayPal ausgab. Diese Person behauptete, dass es auf dem Konto des 26-Jährigen eine ungewöhnliche Abbuchung gegeben habe.
Während des Telefonats öffnete der 26-Jährige seine Banking-App, um dies zu überprüfen. Der Täter erlangte offenbar Zugriff auf das Mobiltelefon des Opfers, da kurz darauf mehrere unbefugte Abbuchungen vom Konto des 26-Jährigen erfolgten.
Einige dieser Abbuchungen konnten von der Bank gestoppt werden, aber bei zwei Abbuchungen war eine Stornierung nicht mehr möglich.
Der entstandene Schaden belief sich auf einen vierstelligen Betrag.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.