Ski-Weltcup-Ticker
Kemler hat bereits viele Stationen im In- und Ausland durchlaufen: Er begann bei der Creditanstalt, ging dann zu Siemens-Nixdorf, wo er 1990 zum Direktor aufstieg. Später übersiedelte er in die USA (General Electric Capital Corporation), 2002 bis 2008 agierte er als Vorsitzender der Geschäftsführung von T-Systems Austria, von wo er in die Geschäftsführung von HP Österreich wechselte. Am 1. November 2012 wird er nun seinen neuen Job antreten.
ÖIAG-Aufsichtsratschef Peter Mitterbauer zur "Kronen Zeitung": "Wir wollten bewusst einen international erfahrenen, politisch aber unabhängigen Manager."
Die wichtigsten ÖIAG-Beteiligungen bestehen an der Post (über 50 Prozent), OMV (rund 30 Prozent) und an der Telekom Austria (28 Prozent).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.