„Krone“-Kommentar
Eine türkische Universität fand bereits 1991 heraus, dass die Hälfte aller Katzen "Rechtspföter" und 40 Prozent "Linkspföter" sind, beim Rest sind beide Seiten gleich stark ausgeprägt. Bei Hunden soll das Verhältnis zwischen links und rechts genau ausgeglichen sein.
Mit ein paar ganz einfachen Tests kannst du in Erfahrung bringen, ob es sich bei deinem Haustier um einen "Linkspföter" oder einen "Rechtspföter" handelt. Dr. Stefanie Schwartz vom Veterinary Neurology Center in Kalifornien hat einige Übungen zusammengestellt und empfiehlt, diese etwa hundert Mal über einen Zeitraum von mehreren Tagen durchzuführen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.