Taylor Swift:

Fluchwörter und heiße Themen schockieren Eltern

Society International
21.04.2024 17:07

Pop-Star Taylor Swift wird mit zunehmendem Alter derber: „The Tortured Poets Department“ enthält explizite Inhalte und spaltet die Fan-Gemeinde.

Taylor Swift ist bekannt für ihre eingängigen Melodien und emotionalen Texte. Doch auf ihrem neuen Album „The Tortured Poets Department“ schlägt die Sängerin einen neuen Ton an: Sieben der 20 Songs sind explizit und enthalten Flüche und obszöne Ausdrücke. 

F...k“, „bitch“ und „s..t“ sind nur einige der Wörter, die auf dem Album zu hören sind, das am Freitag veröffentlicht wurde und in weniger als 24 Stunden den Rekord für das meistgestreamte Album an einem einzigen Tag in der Geschichte von Spotify brach.

Taylor Swift hat mit  „The Tortured Poets Department“ ein Album für Erwachsene geschaffen.   (Bild: APA/AFP/Andres KUDACKI)
Taylor Swift hat mit  „The Tortured Poets Department“ ein Album für Erwachsene geschaffen.  

Eltern besorgt über unangemessene Inhalte für junge Fans
Während einige Fans die neue künstlerische Freiheit der 34-Jährigen feiern, sind andere schockiert von der derben Sprache und den expliziten Themen.

Junge Fans stehen im The Grove in Los Angeles Schlange und warten ungeduldig auf ihre Chance, Taylor Swifts neues Album „The Tortured Poets Department“ in die Finger zu bekommen. (Bild: www.PPS.at)
Junge Fans stehen im The Grove in Los Angeles Schlange und warten ungeduldig auf ihre Chance, Taylor Swifts neues Album „The Tortured Poets Department“ in die Finger zu bekommen.

Kritisch für Kinder gesehen werden auch die Themen Selbstverletzung, Gewalt und Tod.

In der Facebook-Gruppe „Taylor Swift‘s Vault“ mit über 480.000 Mitgliedern entbrannte eine Debatte darüber, ob das Album für junge Fans geeignet ist. „Ich fühle mich schlecht für alle ,Taylor Tots‘“, schrieb ein Mitglied. „Die meisten Eltern werden dieses Album nicht für angemessen halten.“ 

Swift hat eine riesige Fangemeinde in der Altersgruppe ab neun, zehn, elf Jahren, die in der Facebook-Gruppe „Taylor Tots“, also „Taylor Kinder“, genannt werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt