Kartell-Capo in Haft
Mexikos Armee fasst Drogenboss “El Taliban”
Die mit dem Golf-Kartell konkurrierenden Drogenbosse von "Los Zetas" haben große Teile des Nordens und Ostens von Mexiko im Griff. Das von früheren Elitesoldaten gegründete Kartell ist bekannt dafür, dass es seine Feinde köpft und zerstückelt. Als Hinrichtungsmethode etablierten die Schergen der Drogenbosse auch die "Eintopf" genannte Prozedur, bei der die Opfer lebend in Ölfässer gesteckt, mit Benzin übergossen und angezündet werden.
"El Taliban" Schlüsselfigur in Kartel-internem Kampf
"El Taliban" war laut US-Medien ein hochrangiger Schmuggler des Kartells und im Clinch mit einem der beiden Zeta-Bosse. Auf sein Konto sollen zahlreiche Mordanschläge innerhalb des Kartells gehen.
Die "Los Zetas" wurden ursprünglich als bewaffneter Arm des Golf-Kartells gegründet, bevor sie sich vor zwei Jahren selbstständig machten. Seit dem Bruch herrscht zwischen den beiden Banden ein blutiger Krieg um die Kontrolle der Schmuggelrouten in die USA, nebenher gibt es ständig interne Machtkämpfe.
Seit der scheidende Präsident Felipe Calderon bei seinem Amtsantritt im Dezember 2006 die Armee gegen die Drogenbanden einsetzte, wurden bereits mehr als 60.000 Menschen im Drogenkrieg getötet. In den letzten Wochen wurden mehrere Drogencapos verhaftet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.