Tägliche Neuankünfte

Asyl-Zeltlager in Dublin wird geräumt

Ausland
01.05.2024 12:28

Während die irische Regierung derzeit härtere Asylgesetze ausarbeitet, verschärfen die Behörden des EU-Landes die Gangart gegen illegal errichtete Unterkünfte.

Ein großes Polizeiaufgebot sei in der Hauptstadt Dublin im Einsatz, berichteten der Sender RTÉ und die Zeitung „Irish Times“ am Mittwoch. Dort werde ein Zeltlager, in dem Hunderte Personen wohnen, geräumt. Busse stünden bereit, um die Menschen wegzubringen.

Rund um das Büro der Behörde International Protection Office, die für die Prüfung der Asylanträge zuständig ist, standen zuletzt etwa 200 Zelte auf den Gehsteigen. Der irische Regierungschef Simon Harris hatte die Räumung am Dienstag angekündigt. Den Asylwerbern würden sichere Unterkünfte zur Verfügung gestellt, sagte er. In Irland herrscht allerdings Wohnungsmangel. 

(Bild: APA/AFP/PAUL FAITH)

Ansturm über offene Grenze zu Nordirland
Nach Angaben der irischen Regierung sind zuletzt deutlich mehr Asylwerber ohne die notwendigen Papiere in das EU-Land gekommen, überwiegend über die offene Grenze zur britischen Provinz Nordirland. Seit Jänner haben Medienberichten zufolge mehr als 6700 Menschen in Irland Asyl beantragt, das seien fast 90 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Premier will Asylwerber nach GB zurückschicken
Mitunter ein Grund für den Anstieg der Neuankünfte ist das umstrittene Vorhaben der konservativen britischen Regierung, irregulär eingereiste Migranten ohne Rücksicht auf ihre Herkunft nach Ruanda abzuschieben. Irlands Premier Harris wiederum drohte, ausweichende Asylwerber zurück ins Vereinigte Königreich zu schicken.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele