Mehr als 50 Meter fiel ein 56-Jähriger bei einer Wanderung auf den kleinen Pyhrgas bei Spital am Pyhrn über ein Steilgelände in den Tod. Seine Begleiterin hatte noch versucht, ihn vor einem Steinschlag zu warnen. Doch der Linzer wurde getroffen und verlor das Gleichgewicht. Die 46-Jährige konnte ihm nicht mehr helfen.
Ein trauriges Ende nahm am Mittwoch eine Wanderung in Spital am Pyhrn für einen Linzer. Der 56-Jährige war mit einer Bekannten (46) zum kleinen Pyhrgas bei Spital/Pyhrn aufgebrochen. Die Wanderung sollte über die Gowilalm führen. Beim Aufstieg geriet das Paar allerdings unbeabsichtigt auf den sogenannten Bad-Haller-Steig, der in Richtung des großen Pyhrgas führt.
Beim Queren einer Rinne auf dem markierten Steig warnte die Begleiterin den Mann plötzlich vor einem Steinschlag. Sie war hinter ihm gegangen und hatte die drohende Gefahr bemerkt. Der 56-Jährige konnte aber nicht mehr ausweichen, er stürzte 50 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab.
Selbst in Lebensgefahr begeben
Die 46-Jährige kletterte daraufhin unter Lebensgefahr zu dem Verunglückten. Dabei stürzten weitere Steine durch die Rinne ins Tal. Sie setzte auch einen Notruf ab, doch für den Mann kam jede Hilfe spät, er war an den Folgen seiner schweren Verletzungen gestorben.
Eine Notarzthelikopter-Crew barg den toten Linzer und die unverletzt gebliebene Frau, brachte sie mit einem Tau aus dem Gefahrenbereich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.