Tierschutz Nebensache?

Fall Storch: Salzburg AG handelte sich Anzeige ein

Salzburg
03.05.2024 06:00

Mit dem Entfernen eines Wildvogelnests im Leopoldskron dürfte der Salzburger Energieriese wohl gegen mehrere Gesetze verstoßen haben. Im Stadt-Magistrat liegt eine Anzeige auf.

Kleiner Erfolg für die „Krone“ – ein großer für die mutigen Anrainer des Wildmoos- und Obermooswegs in Leopoldskron. Sie hatten beobachtet, wie die Salzburg AG vor gut zwei Wochen ein Storchennest unsanft von einem Strommasten nahe der Moosstraße entfernt hatte.

Weil es bereits einen Kurzschluss gegeben habe und weil man zum Schutz der Tiere gehandelt habe, wie der Energieriese der „Krone“ versicherte. Zudem habe es sich laut Einschätzung des Konzerns ja lediglich „um ein paar Äste“ gehandelt.

„Ohne Nest gibt es keine Brut“
Naturschützer und Vogelexperten dürften das gänzlich anders sehen. „Es sollte allgemein bekannt sein, dass Wildtiere, also auch Zugvögel, während der Brutphase gar nicht gestört werden dürfen. Dazu zählt auch der Nestbau, denn ohne Nest gibt es keine Brut“, erklärte ein Ornithologe am Donnerstag auf neuerliche Nachfrage.

Zitat Icon

Seit ein paar Jahren gibt es ein stärkeres Aufkommen von Störchen in Salzburg. Die Reste des Moors vom Untersberg sind ein guter Nistplatz.

Hemma Gressel ist Vogelexpertin (Bild: zvg)

Hemma Gressel, Verein Birdlife Salzburg

Fakt ist: Die Naturschutzbehörde der Stadt Salzburg hat jetzt Anzeige gegen die Salzburg AG erstattet. Wegen des unrechtmäßigen Entfernens eines Wildvogelnests. „Damit wurde gegen EU-Gesetz und Salzburger Gesetz in Verbindung mit der Pflanzen- und Tierartenschutzverordnung verstoßen“, erklärte Florian Kreibich (ÖVP) der „Krone“.

Bernd Huber, zuständiger Magistratsleiter, ergänzte: „Der Sachverhalt wird geprüft, die Anzeige liegt im Strafamt zur Bearbeitung auf. Der Beschuldigte wird zu Stellungnahme aufgerufen.“ Theoretisch könnte die Salzburg AG zu einer Strafe von bis zu 14.600 Euro verdonnert werden.

Fest steht jedenfalls auch, dass die Moosstraße mit ihren nahen saftigen Wiesen für Storchennachwuchs idyllisch ideal liegt: „Man kann von einem guten Nistplatz sprechen“, weiß Hemma Gressel von Birdlife.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele