Traum-Destination Bahamas! Die Perle in der Karibik präsentiert sich für Österreichs Sprintstaffel von der schönsten Seite. Allerdings sind Katharina Stadler, Leni Lindner, Viktoria Willhuber, Karin Strametz und Isabel Posch nicht gekommen, um Urlaub zu machen! Sie wollen den Olympia-Coup landen.
„Die Bahamas präsentieren sich so, wie man sie sich vorstellt“, lächelt Isabel Posch. „Wunderschöne Strände, Palmen und coole Leute.“ Allerdings ist die 24-jährige Vorarlbergerin nicht zum Urlauben in die Karibik gejettet, sondern um mit der rot-weiß-roten 4x100 Meter-Staffel heute und morgen um ein Ticket für Olympia in Paris zu kämpfen.
Willhuber in London gestrandet
„Mittlerweile habe ich mich hier richtig gut eingelebt“, verrät die Heeressportlerin in spe. Und das, obwohl die Anreise alles andere als einfach war. „In London sind sowohl meine Kollegin Viktoria Willhuber als auch mein Gepäck hängengeblieben und erst 24 Stunden nach mir auf den Bahamas angekommen.“
Sprunggelenk macht kein Problem mehr
Gute Nachrichten hat Vorarlbergs Rekord-Siebenkämpferin bezüglich ihres Sprunggelenks. Die Wassereinlagerungen, die voriges Wochenende einen Start beim Multistars-Meeting in Brescia verhinderten, sind kein Problem mehr. „Das ist zum Glück sehr schnell besser geworden“, gibt die Studentin der Ernährungswissenschaften Entwarnung.
Quali für EM in Rom absichern
Ob es für eines der 14 zu vergebenden Tickets reicht? „Es wird sicher nicht leicht“, weiß ÖLV-Trainer Philipp Unfried. „Wir werden unser Bestes geben. Ziel Nummer eins ist es, die Quali für die EM in Rom abzusichern und dann halt zu schauen, wie weit es gehen kann.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.