Triumphe in Duschanbe

Piovesana und Polleres holen Grand-Slam-Gold

Vorarlberg
04.05.2024 15:42

Nachdem Judoka Lubjana-Francesca „Lulu“ Piovesana bereits im Februar das Grand-Slam-Turnier in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku für sich entscheiden konnte, schlug die Wahl-Vorarlbergerin am Samstag erneut zu und triumphierte beim Grand Slam in Duschanbe in der Klasse bis 63 Kilogramm. Nicht das einzige Gold für Österreich.

Nachdem die an Nummer eins gesetzte Piovesana mit einem Freilos in den Bewerb gestartet war, setzte sie sich im Achtelfinale nach 2:57 Minuten dank zweier Waza-ari-Wertungen gegen Eter Askilashvili (Geo) durch. Im Viertelfinale ging es gegen die Russin Kamila Badurova – und auch dort behielt „Lulu“ die Nerven, sicherte sich nach 3:24 Minuten per Ippon den Poolsieg und den Einzug ins Halbfinale.

Blitzsieg im Halbfinale
In dem traf die 27-jährige Lebensgefährtin von Ländle-Paradejudoka Laurin Böhler auf die italienische Zukunftshoffnung Savita Russo. Allerdings machte Piovesana mit der 18-Jährigen ganz kurzen Prozess und entschied den Kampf nach nur 50 Sekunden per Ippon für sich. Im großen Finale gegen die Russin Dali Liluashvili reichte „Lulu“ dann eine Waza-ari-Wertung, um den zweiten Grand Slam-Titel ihrer Karriere einzufahren.

Michi Polleres sicherte sich ihren dritten Grand-Slam-Titel nach Tashkent 2023 und Antalya im März 2024. (Bild: GEPA pictures)
Michi Polleres sicherte sich ihren dritten Grand-Slam-Titel nach Tashkent 2023 und Antalya im März 2024.

Auch Polleres triumphiert
Kurz danach durfte auch Michaela Polleres in der Klasse bis 70 Kilogramm über Gold jubeln. Die ebenfalls an Nummer eins gesetzte Niederösterreicherin stürmte mit Siegen über Weillems (Bel), Gercsak (Ung) und Pogacnik (Slo) ins Finale, wo sie die Kroatin Lara Cvjetko nach zwei Waza-ari-Wertungen vorzeitig bezwingen konnte.

Wachid Borchashvili (Bild: GEPA)
Wachid Borchashvili

Silber für Borchasvhili
Ebenfalls stark präsentierte sich Wachid Borchashvili. Der 25-jährige Oberösterreicher musste sich in der Klasse bis 81 Kilogramm erst im Finale dem Japaner Yoshito Hojo geschlagen geben, der sich mit per Ippon nach 2:12 Minuten vorzeitig durchsetzen konnte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
-2° / 4°
Symbol heiter
-4° / 7°
Symbol wolkenlos
-2° / 6°
Symbol heiter
-5° / 6°
Symbol wolkenlos



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt