Über 61 Mio. Euro

Airline Qantas muss Millionen-Strafe zahlen

Ausland
06.05.2024 07:35

Die australische Fluggesellschaft Qantas hatte Tickets für bereits gestrichene Flüge verkauft – und das kommt sie nun teuer zu stehen: Die Airline einigte sich mit der Wettbewerbsbehörde auf eine Zahlung von 100 Millionen australischen Dollar (rund 61,4 Millionen Euro), hieß es am Montag.

Qantas habe ihre Kunden bei der Wiederaufnahme des Flugbetriebs nach der Corona-Pandemie im Stich gelassen und ihre eigenen Standards nicht erfüllt. Im Rahmen des Vergleichs will die Fluggesellschaft mit dem Känguru auf dem Leitwerk auch betroffene Passagiere entschädigen. „Der heutige Tag ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das Vertrauen in die nationale Fluggesellschaft wiederherzustellen“, so Konzernchefin Vanessa Hudson.

Die Kosten für das Entschädigungsprogramm belaufen sich auf rund 20 Millionen australische Dollar. Jeder betroffene Kunde soll zwischen 225 und 450 australische Dollar erhalten. Qantas war im August von der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzkommission (ACCC) verklagt worden, weil sie Tickets für Tausende von Flügen verkauft hatte, nachdem diese bereits annulliert worden waren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt