Für mehr Sicherheit

34 Millionen Euro für Ausbau der Haltestelle Gries

Salzburg
06.05.2024 17:30

Mehr Sicherheit soll es ab 2026 an den Bahngleisen im Pinzgau geben. Die Haltestelle Gries wird modernisiert, bekommt neue Bahnsteige und zwei Eisenbahnkreuzungen werden aufgelassen.

Insgesamt 34,4 Millionen Euro investieren die ÖBB, das Land Salzburg und die Gemeinde Bruck in die Modernisierung der Haltestelle Gries im Pinzgau. Statt den beiden Eisenbahnkreuzungen wird eine Überfahrtsbrücke entstehen. „Wir errichten zwei barrierefreie Bahnsteige, installieren moderne Informationssysteme und wetterfeste Wartebereiche“, sagt Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG. 

Für die Bürgermeisterin von Bruck an der Glocknerstraße, Barbara Huber, bringt der Ausbau gleich zwei Vorteile mit: „Die modernisierte Haltestelle ermutigt zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr. Und mit der neuen Überfahrtsbrücke samt Anpassungen im Straßenverkehr schaffen wir eine optimale Verbindung unserer Ortsteile“.

Für Verkehrslandesrat Stefan Schnöll ist der Ausbau ein wichtiger Teil für die Attraktivierung der Öffis im Pinzgau. „Besonders erfreulich ist, dass das Upgrade für die Haltestelle in Gries Teil eines Gesamtprojekts ist, das wesentliche Verbesserungen zur aktuellen Verkehrssituation bringt“, so Schnöll.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Immobilien Salzburg
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt