The hunt for clicks
This is how life-threatening the “train surfing” trend is
The illegal "extreme sport" of subway surfing often ends tragically, as was the case in Vienna on Tuesday afternoon, when four people crashed into a pedestrian bridge while riding on the roof of the Schönbrunn U4 station. The surfers are often young people on the hunt for clicks.
Trainsurfers" form their own subculture among young people. If you browse online, you can even find outdated websites with detailed instructions and information. It is an extreme sport like skydiving or mountaineering, they say. With one big advantage: it is free and therefore affordable for everyone. A "hobby" that is seen as both a thrill and a test of courage. Nevertheless, caution is still urged: good preparation is the be-all and end-all, but overestimating oneself is poison.

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.