Joggers, watch out!
Birds of prey attacks: how to behave correctly
Outdoor sports enthusiasts are increasingly being attacked out of the blue by hawks, buzzards and even aggressive crows. But why? And what is the right thing to do?
Recently, the account of a young jogger near Wieselburg in the Mostviertel region of Lower Austria caused quite a stir. With a shrill cry, a buzzard attacked her first from the front and then on the back of her head. The woman was only able to fend off the frightening attack with difficulty and continue jogging to safety. The scene is somewhat reminiscent of the Hitchcock thriller "The Birds". In this horror classic, seagulls deliberately attack children. However, Hollywood does not provide the reason for the bird attacks.
Dr. Klaus Hackländer, on the other hand, has an ecologically plausible explanation for the recent attacks in local fields and meadows. He is a professor of wildlife biology and hunting management at the University of Natural Resources and Life Sciences in Vienna.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.