Seit der Pandemie sind die psychischen Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen stark gestiegen. Wegen der Teuerungen verschärft sich die Lage. Eine neue Kampagne und Maßnahmen sollen gegenwirken.
Seit der Pandemie steigen psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Einen neuen Schub hat diese besorgniserregende Entwicklung durch die aktuellen Teuerungen und der damit verbundenen finanziell angespannten Situation in vielen Familien bekommen. „Die Lage hat sich massiv verschlechtert. Wir hoffen, dass es sich um eine Welle und nicht um einen Dauerzustand handelt“, bringt es Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien auf den Punkt.
Die Lage hat sich massiv verschlechtert. Wir hoffen, dass es sich um eine Welle und nicht um einen Dauerzustand handelt.
Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien
Enttabuisieren durch reden
Daher wird die Stadt Wien unter dem Motto „#darüberredenwir“ die psychosozialen Maßnahmen für junge Menschen jetzt ausweiten. Denn vor allem werde zu wenig über das Problem gesprochen. Um das zu ändern, will man nun auch „Influencer“ an Bord holen.
Eigene App als Pilotprojekt
Weiters startet jetzt ein Pilotversuch mit der MedUni Wien für eine digitale, zentrale Plattform inklusive Webportal und Handy-App für die Behandlung, die Betreuung und mehreren Selbsthilfe-Werkzeugen für Betroffene. Damit erhalten Patienten selbst einen besseren Überblick und Betreuer können diese besser begleiten. Ab 1. Juli wird auch eine zusätzliche Hotline (Nummer wird erst bekanntgegeben) für Kinder und Jugendliche freigeschaltet. Finanziert wird das Angebot von der Stadt und der Gesundheitskasse.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.