Nach 15 Jahren Pause feiert „Film am Dom“ sein Comeback. Das Kino-Festival präsentiert neben Josef Hader auch Weltpremieren.
Mit rund 7500 Besuchern an nur einem Tag wurde das Festival „Film am Dom“ vor drei Jahrzehnten mehr als erfolgreich aus der Taufe gehoben. 30 Jahre später und nach 15-jähriger Zwangspause wegen der Ausgrabungen am Domplatz feiert das Open-Air-Festival heuer sein großes Comeback. Vier Tage lang heißt es am Domplatz erneut „Film ab“.
Neben dem neuesten Streifen „Andrea lässt sich scheiden“ von Publikumsliebling Josef Hader warten auch zwei Weltpremieren auf heimische Cineasten. „1994 war der Beginn einer wunderbaren Geschichte“, erinnert sich Initiator und Cinema-Paradiso-Geschäftsführer Alexander Syllaba. Die heuer von 6. bis 9. Juni ihre Fortsetzung finden wird – mit hoffentlich demselben positiven „Vibes“ wie vor drei Jahrzehnten.
Archäologische Sensationsfunde
Als absolutes Highlight wartet am 9. Juni „Nekropolis“ auf die Zuschauer. Der Film über die archäologisch und wissenschaftlichen Sensationsfunde am Domplatz der Landeshauptstadt kommt damit vom St. Pöltner Regisseur Alexander Millecker in Szene gesetzt an seinem „Ursprungsort“ zur Uraufführung. Und zum krönenden Abschluss gibt es am selben Tag noch Stummfilm-Meister Charlie Chaplins „Der Zirkus“ mit Musik von Matthias Jakisic.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.