Seit elf Monaten in Folge melden Klimaforscher Temperaturrekorde, erste Klima-Kipppunkte scheinen erreicht. Bei der unumgänglichen Senkung der CO2-Emissionen spielt auch die Luftfahrt eine Rolle, sind kerosinbetriebene Passagierflieger doch signifikante CO2-Schleudern. Eine klimafreundliche Luftfahrt liegt aber noch in weiter Ferne, zeigt ein ernüchternder Bericht.
Schon das im Vergleich zum Straßenverkehr wenig ambitionierte Ziel, bis 2050 eine klimaneutrale Luftfahrt zu erreichen, sei mit den einzelnen derzeit verfügbaren Technologien kaum erreichbar, so die düstere Einschätzung im neuesten Bericht zur klimaneutralen Luftfahrt des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). Selbst unter Nutzung aller verfügbaren Hochtechnologien sei klimafreundlicher Luftverkehr aufgrund der langen Entwicklungszeiträume in der Luftfahrt Jahrzehnte entfernt. Experten rufen daher nicht nur nach neuen Technologien, sondern mahnen auch Verzicht ein – etwa bei Vielfliegern und Inhabern von Privatflugzeugen. Krone+ beleuchtet die verfügbare Technologie und ihre Limitierungen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.