Job-Matching-Event
45 Unternehmen suchen Job-Talente in Wien!
Bei der Langen Nacht der Bewerbung erhalten am 28. Mai 2024, von 13 bis 21 Uhr, bis zu 250 Bewerber:innen die Möglichkeit, sich mit nicht weniger als 45 Unternehmen zu treffen und dabei herauszufinden, für welche von ihnen sie zukünftig arbeiten wollen. Diese Initiative spart beiden Seiten Zeit und Mühe, die sonst in den oft langwierigen Bewerbungsprozess fließen würden. Wer also an einem Abend bis zu vier echte Bewerbungsgespräche führen möchte, lässt sich diese Chance besser nicht entgehen.
Österreichs führendes Job-Matching-Event geht zum 26. Mal über die Bühne, diesmal in Wien, im Haus der Wiener Wirtschaft. An diesem Abend kommen 45 namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Technik, Handel, IT und Dienstleistung zusammen. Darunter bekannte Größen wie REWE, das Bundesministerium für Inneres, die Erste Group, Admiral, L’Oreal, Vamed uvm. Sie setzen erneut auf das bewährte Konzept des Job-Speeddatings, um neue Talente für ihre Teams zu gewinnen. Egal ob erfahrene Fachkräfte, Studierende oder Quereinsteiger:innen – alle, die ihre Chancen bei der Langen Nacht der Bewerbung nutzen möchten, sind herzlich willkommen.
„Super Networking-Event für jeden, der in zwangloser Atmosphäre neue Unternehmen kennenlernen möchten. Effektive Zusammenführung von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen.“
Fabian Höpoltseder, Bewerber LNDB
2/8/2 Speed-Dates: Die Bewerber:innen beginnen das Interview mit einem 2-minütigen Pitch, um von Anfang an zu überzeugen. Anschließend haben die Recruiter:innen 8 Minuten Zeit, um Fragen zu stellen. In den letzten beiden Minuten wird entschieden, ob ein weiteres Gespräch im Unternehmen stattfinden wird.
Im Vorfeld erhalten die Bewerber:innen das exklusive Handbuch „How To Pitch“, um sich optimal vorzubereiten und ihre Fähigkeiten präzise darzulegen. Zusätzlich gibt Karriere-Coach Doria Pfob am Tag des Events wertvolle Inputs zum Thema Bewerbung und Karriere. „Ein überzeugender Lebenslauf ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch. Dabei ist es wichtig, relevante Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrungen für die angestrebte Position hervorzuheben“, empfiehlt die Karriereexpertin.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Die Bewerber:innen dürfen sich aber auf mehr als nur Speed Dates freuen, denn es erwartet sie ein umfangreiches Rahmenprogramm inklusive Shiatsu-Team, Make-Up-Studio, Einzelcoachings, CV-Checks, Pop-Up Expert:innen, zahlreichen Karrieretipps sowie tolle Gewinnspiele. Als Hauptpreis lockt dieses Mal ein Graz-Wochenend-Package für 2 Personen von Graz Tourismus.
„Such dir ein Umfeld aus, in dem du wachsen kannst! Gerade beim Start ins Berufsleben steht Entwicklung im Vordergrund. Stelle dir die Fragen: Ist das Unternehmen top in deinem Fachgebiet? Ist dein Fachgebiet maßgeblich für das Kerngeschäft? Und gibt es ein Team mit Expert:innen, von denen du lernen kannst? Dann ist das auch der richtige Einstiegsjob für dich – und darauf legen wir in der REWE Group viel Wert!“, empfiehlt Veronika Rabl, REWE Group Österreich
„Sie haben Interesse an den vielfältigen Aufgabenbereichen des Innenministeriums, identifizieren sich mit unseren Wertvorstellungen und möchten Teil der größten Sicherheitsorganisation Österreichs werden? Dann überzeugen Sie uns von Ihrer Motivation, Leidenschaft und Ihrem Verantwortungsbewusstsein im Zuge eines persönlichen Gesprächs. Das Innenministerium bietet Ihnen vielfältige und interessante Karrieremöglichkeiten, Chancengleichheit und einen sicheren Arbeitsplatz.“, so Julia Cviker, Bundesministerium für Inneres.
Das Programm der Langen Nacht der Bewerbung
- 13.00 Uhr: Karriere Keynote mit Doria Pfob
- ab 14.00 Uhr: Einzelcoachings / CV-Checks für Bewerber:innen
- 15.30 Uhr: Feierliche Eröffnung der Langen Nacht der Bewerbung
- 16.00 – 21.00 Uhr: bis zu 4 Bewerbungsgespräche pro Bewerber:in, weitere Gespräche beim Meeting-Point
- Rahmenprogramm und Gewinnspiele mit einem GRAZ-Weekend-Package für 2 Personen als Hauptpreis
Jetzt anmelden
Die Anmeldung für Bewerber:innen läuft noch bis zum 15.05.2024 über das Onlineformular auf der Website www.langenachtderbewerbung.com. Hier haben Bewerber:innen die Möglichkeit, bis zu 7 Wunschunternehmen auszuwählen, mit denen sie Gespräche führen möchten. Anschließend heißt es Daumen drücken – rund 250 Bewerber:innen dürfen sich an einem der heiß begehrten Plätze beim Event am 28. Mai im Haus der Wiener Wirtschaft in Wien erfreuen.
