Verspätetes Aus

Costa Rica sperrt letzte staatliche Tiergärten zu

Ausland
12.05.2024 10:24

Costa Rica, das vor elf Jahren ein Gesetz verabschiedet hat, demzufolge staatliche Zoos geschlossen werden sollten, hat am Wochenende die beiden letzten staatlichen Tiergärten zugesperrt. Fast 300 Tiere sind von Polizisten, Tierärzten und Beamten des Umweltministeriums in ein Wildtierzentrum gebracht worden.

Ein Jaguar, Krokodile, Klammeraffen, ein Faultier und viele andere Arten wurden nacheinander von den Verantwortlichen des früheren Zoos Simón Bolívar in der Hauptstadt San José in Transportkäfigen untergebracht und von der Polizei zum Wildtier-Rehabilitationszentrum am Stadtrand gebracht.

„Wir sind dabei, ein Land ohne öffentliche Zoos zu werden, mit einer Vision, die auf Schutzgebiete und Rettungszentren ausgerichtet ist“, sagte der Umweltminister des zentralamerikanischen Landes, Franz Tattenbach, bei der Verlegungsaktion zu Journalisten.

Private Zoos von Gesetz nicht betroffen
Costa Rica hatte vor elf Jahren ein Gesetz zum Schutz von Flora und Fauna verabschiedet, nach denen staatliche Zoos geschlossen werden sollten. Das Gesetz betrifft allerdings nicht die privaten Zoos, von denen es in dem Land mindestens 18 gibt.

Eigentlich hätten der Zoo Simón Bolívar sowie ein weiterer nahe der Hauptstadt gelegener Tiergarten nach der Verabschiedung des Gesetzes 2013 schon im darauffolgenden Jahr geschlossen werden sollen. Doch die Zoos gehörten zwar dem Staat, wurden aber von einer Stiftung betrieben, die gerichtlich gegen die im Gesetz vorgesehene Schließung vorging.

Aus um ein Jahrzehnt verspätet
Deshalb verspätete sich das Aus für die beiden Tierparks um ein Jahrzehnt und die Einrichtungen schlossen erst am Freitag endgültig ihre Tore.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele