Musik im Blut

Steirerin setzt sich die Harmonika-Krone auf

Steiermark
13.05.2024 07:00

Sensationell! Mit erst 16 Jahren krönte sich die Steirerin Klara Mißebner in Osttirol zur Weltmeisterin im Harmonikaspielen. Vor zwei Jahren holte sich Klara bereits den Titel in der Juniorenklasse. 

Im zarten Alter von fünf Jahren begann für Klara Mißebner (16) aus Langenwang ihre musikalische Erfolgsgeschichte. Inspiriert durch ihre zwei älteren Brüder, Felix und Bruno, die zu dem Zeitpunkt bereits beide ein Instrument spielten, fing sie an Harmonika zu spielen. „Es hat mir gleich so viel Spaß gemacht und ich hab ganz viel geübt“, erzählt die leidenschaftliche Musikerin von den Anfängen.

Die Harmonikawelt im Sturm erobert
Vom 9. bis zum 12. Mai fand heuer die Harmonika WM in Außervillgraten in Osttirol statt. Mit einem fesselnden Auftritt und einer beeindruckenden Leistung hat Klara Mißebner sich den Titel der Weltmeisterin mit nur 16 Jahren erspielt. Vor erst zwei Jahren noch als Junioren-Champion gefeiert, hat Klara dieses Jahr bewiesen, dass sie das Talent und die Entschlossenheit besitzt, um auch in der Erwachsenenklasse ganz oben auf dem Podium zu stehen. Klara beeindruckte sowohl das Publikum als auch die Jury mit ihrem außergewöhnlichen Können und ihrer Ausstrahlung auf der Bühne.

Zitat Icon

Wenn man so einen großen Traum wie den Weltmeister-Titel erreicht, dann weiß man, dass sich jede einzelne Minute, in der man geübt hat, gelohnt hat. 

Klara Mißebner, Weltmeisterin auf der steirischen Harmonika

Viel Fleiß und Leidenschaft haben die Schülerin aus Langenwang dorthin geführt. In der Woche vor der WM musste bei der zielstrebigen 16-Jährigen selbst die Schule kurz hinten angestellt werden, um den ganzen Tag proben zu können – das hat sich ausgezahlt. 

„Das war mein großes Ziel, auf das ich hintrainiert habe“, sagt Klara Mißebner über den Titel als Weltmeisterin der steirischen Harmonika. (Bild: Pail Sepp)
„Das war mein großes Ziel, auf das ich hintrainiert habe“, sagt Klara Mißebner über den Titel als Weltmeisterin der steirischen Harmonika.

„Es fühlt sich unwirklich an, diesen Moment zu erleben“, sagte Klara, strahlend vor Glück, nach ihrem Sieg. „Ich möchte all denen danken, die an mich geglaubt haben und mich auf diesem Weg unterstützt haben.“ Ein Dank gilt auch Lehrer Ludwig Gruber, der sie auf ihrem Weg zur Königin der Harmonika stets begleitet hat. 

Musikalisches Familien-Trio
Mit dem langersehnten Titel in der Tasche und weiterhin viel Freude an der Musi, will sie nun den Fokus auf die Auftritte im Trio legen. Denn gemeinsam mit ihren Brüdern Felix und Bruno, die Gitarre und Kontrabass spielen, bildet sie seit 2014 das Mißebner-Trio.

Im Jahr 2014 haben sich die drei Mißebner-Geschwister gemeinsam der Musik verschrieben und treten seither als Trio auf. (Bild: Pail Sepp)
Im Jahr 2014 haben sich die drei Mißebner-Geschwister gemeinsam der Musik verschrieben und treten seither als Trio auf.

„Wir sind sehr viel unterwegs, österreichweit und dieses Jahr auch international – wir treten in der Schweiz, in Südtirol und in Deutschland auf“, berichtet die 16-Jährige und hofft auf weitere musikalische Highlights. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt