„Verteidiger“ gesucht

Kräfte bündeln gegen den europaweiten Cyberkrieg

Niederösterreich
14.05.2024 06:00

Das Land Niederösterreich bündelt bei der Cyber Security die Kräfte verstärkt nun auch mit dem Bundesheer. Man braucht viel mehr Verteidiger und ortet vor allem viel Potenzial beim weiblichen Geschlecht. Denn nur zehn Prozent der Internet-Security-Fachkräfte sind weiblich und der Verein Cyber Security Austria konnte das Interesse von 14- bis 56-jährigen Frauen wecken.

Es ist bei Weitem nicht nur die Kriminalität im Internet, die sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt hat. Es sind groß angelegte Attacken, die von Profi-Hackern geritten werden. Oft werden Firmen, staatliche Institutionen oder auch Gemeinden, wie die Stadt Korneuburg, Ziel des Angriffs.

Große Chancen und Risiken
„Die Digitalisierung hat in alle Lebensbereiche Einzug gehalten. In Niederösterreich sehen wir hier ein immens großes Potenzial. Mit den Chancen gibt es aber auch viele Nachteile und Risiken“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Besiegelung der Kooperationsvereinbarung zwischen Bundesheer und dem Verein Cyber Security Austria an der Fachhochschule St. Pölten, die vor allem mehr Verteidiger im europaweiten Cyberkrieg hervorbringen soll.

Tausende Experten fehlen
Das Land will die digitale Kompetenz von Unternehmen und Landsleuten stärken und festigen. Cyber Security sei aber auch für die Landesverteidigung immer wichtiger, betonte Ministerin Klaudia Tanner. „Es fehlen tausende Experten“, meinte sie bei der Unterzeichnung mit Security-Obmann Josef Pichlmayr.

Der Verein schaffte es entgegen dem Trend, Hunderte Mädchen und Frauen im Alter von 14 bis 56 Jahren in kostenlose Zusatzausbildungen zu bringen – in einem Bereich, wo es nur zehn Prozent weibliche Fachkräfte gibt! Dieses große Potenzial will man nutzen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt