Even award-winning chefs
Styrian restaurateurs fight for their guests
A big rush at the Graz trade fair: The mood in the catering industry has been better in the past, but at the "Rolling Pin Convention", attempts are being made to draw joint visions of a future-proof industry. What is the problem for local restaurateurs? And what needs to change so that eating out remains affordable?
Rising purchasing costs, dwindling staff and fewer customers willing to pay. Just yesterday, Sepp Schellhorn, restaurateur and Neos MP, emphasized in the "Krone" newspaper how landlords are also suffering from the upswing in delivery services. Against this backdrop, Graz is currently becoming the center for Austria's restaurateurs for the tenth time: 8000 guests are expected at the "Rolling Pin Convention" on 6000 square meters - all of whom work in the industry themselves. On stage will be gastronomic celebrities such as Styrian celebrity chef Richard Rauch, who says: "Especially at lunchtime, it's a challenge to get guests into the restaurant."
![Krone Plus Logo Krone Plus Logo](/images/31f2d43.png?decache=7c98b58824d01f6c202fadbabdfe29f91759bb861.0.34378)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.