Suche eingeleitet

Zwei Mongolen auf dem Mount Everest vermisst

Ausland
14.05.2024 14:07

Auf dem Mount Everest werden zwei Bergsteiger vermisst, die ohne einheimische Führung unterwegs waren. Die beiden Mongolen hatten lediglich Sauerstoffflaschen und Unterstützung aus dem Basislager gebucht.

Die Expeditionsfirma stand zuletzt am Sonntagabend mit den 31 und 53 Jahre alten Männern in Kontakt. Zu diesem Zeitpunkt seien die beiden Bergsteiger am Aufstieg in der Nähe des Gipfels gewesen. Das teilte ein nepalesischer Behördenmitarbeiter im Basislager des höchsten Bergs der Welt am Dienstag mit.

Andere Abenteurergruppen auf dem Weg nach oben wurden angewiesen, nach den beiden Vermissten Ausschau zu halten. Zudem hat ihr Reiseveranstalter zwei Bergführer losgeschickt, um sie zu suchen. Die Männer hatten Sauerstoffflaschen und Unterstützung aus dem Basislager gebucht, aber keine einheimische Bergführung.

Ein Basislager am Mount Everest (Bild: APA/AFP/PRAKASH MATHEMA)
Ein Basislager am Mount Everest

Kostspieliges Abenteuer
Im Frühling versuchen üblicherweise besonders viele Menschen, auf den riesigen Berg aufzusteigen, weil die Bedingungen zu dieser Jahreszeit am besten sind. Der Mount Everest befindet sich auf der Grenze zwischen Nepal und China im Himalaja und kann von beiden Seiten bestiegen werden. Wer das tun will, muss eine kostenpflichtige Genehmigung beantragen. In Nepal kostet das 11.000 Dollar (umgerechnet 10.189,90 Euro), in China mehr.

Insgesamt kostet das Abenteuer in der Regel mindestens 40.000 Euro pro Person, oft das Doppelte. Darin sind zusätzlich zu der Behördengebühr lokale Helferinnen und Helfer enthalten, die die Menschen führen, ihr Gepäck tragen und kochen. Zudem sind die Kosten für Unterkunft, Flüge und Ausrüstung samt Sauerstoffflaschen dabei.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele