Zwischenbericht zum Tennengautakt: Der Salzburger Verkehrsverbund will bei künftigen Verbindungen nicht mehr nur die Schulen fragen. Auch weitere Verbesserungen sollen im Tennengau kommen.
Kurz nach der Einführung des neuen Tennengautaktes im vergangenen Dezember kam es zu zahlreichen Beschwerden. Ein Zwischenbericht des Salzburger Verkehrsverbunds (SVV) hat die Missstände erhoben, die Zahl der Beschwerden ist mittlerweile deutlich zurückgegangen. Trudelten im Jänner noch mehr als 130 Beschwerden ein, waren es im April nur noch rund 40. Schuld waren bei der Einführung laut dem Bericht der Personalmangel bei der Betreiberfirma, der zu zahlreichen Ausfällen der Linien geführt hatte. Diese sollten großteils behoben sein.
In Zukunft wird der SVV bei den Ausschreibungen aber einige Dinge ändern. So sollen Elternvertreter in den Planungsprozess mit einbezogen werden und nicht mehr nur die Schulen. Weiters sollen die Vergabeverfahren früher als bisher stattfinden. Das würde dem künftigen Betreiber mehr Zeit für die Personalsuche als auch für die Beschaffung von Neufahrzeugen geben.
Die gute Nachricht: Neue Fahrzeuge sind mittlerweile auf den Strecken unterwegs, andere wurden bereits geliefert und sollen bald einsatzbereit sein. So werden ab dem Sommer auch reine Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.