Großer Erfolg!

Dieser Sommer-Hort bleibt nun ganzjährig bestehen

Kärnten
15.05.2024 17:00

Von der Sommerbetreuung zur fixen Kinderbetreuungseinrichtung – das Projekt von Regionsmanagement, fünf Unternehmen und vier Gemeinden als großer Erfolg.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie – was sich im urbanen Gebiet noch halbwegs organisieren lässt, ist im ländlichen Bereich oft unmöglich. Im Osttiroler Oberland wurde im Vorjahr mit dem Hort in Tessenberg ein Vorzeigeprojekt gestartet.

Hort für Kinder ab drei Jahren
Fünf Unternehmen und vier Gemeinden haben sich unter der Führung des Regionsmanagement zusammengefunden und zunächst eine Sommerbetreuung auf die Beine gestellt. „Im Vorfeld haben wir die Mitarbeiterinnen befragt und viele Workshops abgehalten“, erklärt Miriam Reith vom Regionsmanagement. So richtet sich der Hort nicht nur an Kinder (von 6 bis 14): Durch eine Alterserweiterung nach unten kann der Hort bereits von Kindern ab drei Jahren besucht werden. Die Öffnungszeiten wurden an Schichtdienste angepasst.

Zitat Icon

Der Hort soll keine Konkurrenz zu den Kindergärten sein. Wir wollten eine Ergänzung der Betreuung.

Miriam Reith, Regionsmanagement Osttirol

Hort-Fortführung gesichert
„Nach dem Sommer war schnell klar, dass der Hort ganzjährig weitergeführt werden kann. Und so ist die Fortführung auch für das kommende Jahr gesichert“, so Reith.

Derzeit besuchen 37 Kinder die Einrichtung, die in der VS Tessenberg in der Gemeinde Heinfels untergebracht ist. Die Kids werden mit einem Fahrtendienst von umliegenden Schulen und Kindergärten zum Hort gebracht. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele