Teilabzug gemeldet

Ukrainische Armee zog sich aus Dörfern zurück

Ausland
15.05.2024 12:08

Die ukrainische Armee gerät in der Region Charkiw durch die russische Offensive zunehmend in Bedrängnis. Die Truppen haben sich laut eigener Aussage bereits aus einigen Dörfern zurückgezogen. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte jetzt seine geplanten Besuche in Spanien und Portugal ab.

Bodentruppen hätten sich als Reaktion auf feindlichen Beschuss und Angriffe „auf günstigere Positionen begeben“, teilte das ukrainische Militär mit. Die russischen Streitkräfte hatten am Montag die Einnahme eines weiteren Dorfs in der Region gemeldet.

Auch die Stadt Charkiw, die nur etwa 30 Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt ist, wurde in den vergangenen Monaten verstärkt beschossen. Die russischen Truppen bezogen Stellungen, die Stadt ist weitgehend zerstört. Die ukrainische Regierung hat jetzt Verstärkung in das Gebiet entsandt, um einen Durchbruch des Kriegsgegners zu verhindern.

Gerettete Hunde in der Region Charkiw (Bild: AFP/Roman Pilipey)
Gerettete Hunde in der Region Charkiw
Bewohnerinnen und Bewohner in Trümmern eines Hauses (Bild: AFP)
Bewohnerinnen und Bewohner in Trümmern eines Hauses
Soldaten beim Steuern einer Drohne (Bild: AP/Evgeniy Maloletka)
Soldaten beim Steuern einer Drohne

Droht Durchbruch Russlands?
Die Armee werde es „den russischen Besatzern nicht erlauben, Fuß zu fassen“, hieß es. Die Lage sei „nach wie vor schwierig“ (siehe Video oben). Russische Soldatinnen und Soldaten haben in der vergangenen Woche eine neue Offensive in der Grenzregion begonnen und mehrere Dörfer in der Ukraine besetzt. Nun geht es darum, eine Ausweitung der Front zu verhindern.

Als Reaktion auf den täglichen Beschuss hat die ukrainische Seite ihre Angriffe auf russisches Staatsgebiet verstärkt. Ziel sind vor allem Energieanlagen und Treibstofflager, die zur Versorgung des Kriegsgegners genutzt werden sollen. Kürzlich wurde etwa ein Treibstofflager in der südlichen Stadt mit Drohnen und Raketen Rostow angegriffen. In dem Gebiet liegt das Hauptquartier der russischen Streitkräfte für den Kriegseinsatz. Nach ersten Informationen wurde niemand verletzt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele