Naturjuwel verseucht
Abwasser floss stundenlang in Englands größten See
In Englands größten und bekanntesten See, den Lake Windermere, sind stundenlang riesige Mengen unbehandelten Abwassers geflossen. Einem BBC-Bericht vom Mittwoch zufolge war es bereits im Februar aufgrund eines Pumpen-Ausfalls zu der Öko-Katastrophe, durch die der See massiv verschmutzt wurde, gekommen.
Die BBC berief sich auf Unterlagen des Unternehmens United Utilities, welches das Abwassernetz im Nordwesten Englands verwaltet. Demnach kam es durch eine Störung zum Ausfall der Hauptpumpen, die das in den See gelangte Wasser eigentlich reinigen sollen.
Infolgedessen sei zehn Stunden lang mit Unterbrechungen Abwasser in den berühmten See gepumpt worden.
Sogar Taylor Swift sang schon über Englands Naturjuwel
Der See gilt nicht nur als Perle der Natur, die jedes Jahr Millionen Besucher anzieht. Er ist zudem ein beliebter Badeort und wurde von vielen Künstlern gewürdigt. Unter anderem wurde er von US-Popstar Taylor Swift in ihrem Song „The Lakes“ besungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.