16.05.2024 14:00

ÖVP-Landesrat Pernkopf

„Wir sind Österreichs Ökostromlokomotive“

Niederösterreichs Energie-, Wasserwirtschaft und Agrar-Landesrat Stephan Pernkopf stellt im krone.tv-Interview einige Standpunkte klar.

„Wir stehen mit unserer Landwirtschaft im internationalen Wettbewerb und müssen hohe Standards erfüllen. Wir sind damit absolut gegen das verhandelte Mercosur Abkommen, denn da wird mit viel schlechteren Standards produziert. Man kann nicht unseren Produzenten die höchsten Standards vorschreiben und dann kommen billige Produkte aus Ländern, wo es keine Sozialstandards gibt, wo es schlechte Umweltstandards gibt. Das heißt, wir brauchen wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen und kein Mercosur“, so Pernkopf im krone.tv Interview. 

Zu seinem Vorhaben im Bereich erneuerbarer Energie skizziert Pernkopf: „Wir wollen weiter die erneuerbare Energie ausbauen. Wir sind jetzt schon die Ökostromlokomotive Österreichs, das kann man mit Zahlen belegen: 52.000 Photovoltaikanlagen sind allein im Jahr 2023 montiert worden. Das sind mehr als die sechs Jahre davor zusammengezählt. Und wir wollen die Windenergie in Niederösterreich verdreifachen. Wir haben derzeit rund 800 Windräder stehen. Wenn der Endausbau der dreifachen Leistung von jetzt fertig ist, benötigen wir auch nur 1000 Windräder. Die Anlagen werden leistungsstärker, effizienter und höher.“

Versorgungssicherheit sei wesentlich, auch der Ausbau mit Hausverstand. Und auch der für den Abtransport des erneuerbar produzierten Stroms nötige Ausbau der Stromleitungen werde in Niederösterreich vorangetrieben: „Hier sind wir in enger Abstimmung mit den Energiebetreibern. Wir investieren rund 600 Millionen Euro pro Jahr in den Leitungsausbau. Denn wer Ja zu erneuerbarer Energie sagt, muss auch Ja zum Stromleitungsausbau sagen.“ Außerdem würden neue Stromspeichermöglichkeiten, auch auf lokaler Ebene, entstehen.

Die Zusammenarbeit mit der FPÖ klappe auf Regierungsebene aus Sicht Pernkopfs in Niederösterreich einwandfrei. Auf die daraus resultierende Frage, ob er als ÖVP-Landesrat auch mit Niederösterreichs FPÖ-Chef Udo Landbauer im Mostviertel, von wo er kommt, auf ein gemeinsames Bier gehen würde, beantwortete der Landesrat lakonisch: „Im Mostviertel würde ich mit ihm auf einen gespritzten Most gehen.“   

Das ganze Interview sehen Sie oben im Video.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele