Ulmer im Interview

Legende? „Damit kann ich nur sehr wenig anfangen“

Salzburg
17.05.2024 22:00

Nach über 15 Jahren und 582 Spielen nimmt Andi Ulmer am Sonntag Abschied von Red Bull Salzburg. Die „Krone“ bat die scheidende Vereinslegende zuvor noch zum großen Interview. Dort blickt der Linksverteidiger zurück auf seine erfolgreiche Zeit in der Mozartstadt. 

Als Andreas Ulmer 2009 nach Salzburg kam, war er einer von vielen. Wenn er am Sonntag Abschied nimmt, geht er als erfolgreichster Bulle aller Zeiten. Ein Interview über eine Ära, Titel und die Zukunft.

„Krone“: Andi, du wirst am Sonntag nach fünfzehneinhalb Jahren als Spieler von Salzburg verabschiedet. Wie geht es dir emotional?
Andreas Ulmer: Es ist gerade echt stressig, daher bleibt wenig Zeit zum Nachdenken (lacht). Wahrscheinlich kommt das beim Spiel oder danach. Ich bin schon sehr gespannt. Wir haben aber noch viel vor in diesem letzten Match.

Wie hoffnungsvoll bist du, dass sich der Titel auf den letzten Drücker ausgeht?
Ich stelle mir vor, dass es passiert, vielleicht funktioniert es ja auch. Es ist das Wichtigste, dass es im Kopf ist. Ich weiß, dass viel zusammenpassen muss, aber es ist möglich.

Wie siehst du die Lage?
Wir müssen so oder so gewinnen. Für Sturm ist die Lage sicher ungewohnt.

Du hast 14 Bundesliga-Titel geholt, nur Salzburg als Klub hat mehr. Wie ordnest du deine Titelsammlung ein, zu der auch zehn Cupsiege kommen?
Darüber habe ich gar nicht richtig nachgedacht, weil ich jemand bin, der gerne nach vorne schaut und nur selten zurück. Es ist aber cool, dass ich einige Meisterschaften gewinnen konnte. Dass wir als Klub zehn in Folge holen konnten, ist wahrlich außergewöhnlich. 

Meistertitel in der Fußball-Bundesliga

17 Titel: Red Bull Salzburg

14 Titel: Andreas Ulmer 

14 Titel: Austria Wien

7 Titel: Wacker Innsbruck, Rapid Wien

3 Titel: Sturm Graz

1 Titel: Grazer AK

 

Lass uns trotzdem einen Blick zurück werfen. Wie betrachtest du deine Zeit in Salzburg im Rückspiegel?
Der Fußball war anfangs noch ganz anders. Es war schon speziell, als ich als junger Spieler in die Kabine kam. Da waren echt große Namen hier, mit denen ich den Platz teilen konnte. Da durfte ich viel mitnehmen.
In welchen Bereichen ortest du bei dir die größten Unterschiede zu damals?
Der größte Unterschied ist, dass man als junger Spieler sehr auf sich selbst fokussiert ist und nicht alles im Blick hat. Ich habe mit Sicherheit viel von den Jungs mitnehmen können, auch von den unterschiedlichen Kulturen. Dadurch bin ich als Person sehr gereift.

Bereust du etwas aus deiner Zeit in Salzburg?
Nein.
Du würdest also nichts anders machen?
Vielleicht einen Meistertitel mehr gewinnen (lacht).

Wer war dein bislang härtester Gegenspieler?
Spielertypen wie Sadio Mane. Bei unserem Spiel in Liverpool hat er in der zweiten Hälfte auf meine Seite gewechselt. Er war extrem schwer zu bespielen. Mauro Zarate von Lazio war richtig gut. Bei den Bayern sind auch sehr, sehr starke Spieler am Flügel. Paulo Dybala im Spiel gegen die Roma war zudem stark.

Andreas Ulmer sammelt nicht nur Titel, sondern auch besondere Trikots. (Bild: zVg)
Andreas Ulmer sammelt nicht nur Titel, sondern auch besondere Trikots.

Siehst du dich als Salzburg-Legende?
Nein, damit kann ich nur wenig anfangen. Lieber hätte ich 600 Spiele gemacht.

Es gibt Gedankenspiele, deine Nummer 17 zu sperren. Deine Einschätzung?
Es wäre etwas ganz Außergewöhnliches und Besonderes. Das gibt es im Fußball nur ganz selten.

Die Fans verehren dich. Was bedeutet dir das?
Das ist schön zu sehen. Es ist ein Zeichen dafür, welche Leistungen ich hier bringen konnte, hat aber auch mit der Loyalität den Fans und dem Klub gegenüber zu tun.

Deine Frau und eure zwei Söhne sind bei jedem Heimspiel dabei. Welche Rolle spielt deine Familie?
Das bedeutet mir unglaublich viel, eigentlich alles! Mir ist wichtig, dass es ihnen gut geht. Ich bin auch unglaublich dankbar für die Unterstützung meiner Frau. Es ist nicht einfach, mit zwei kleinen Kindern auf der Tribüne zu sitzen, die am liebsten am Spielfeld rumlaufen würden (lacht). 

Große Liebe: Andi mit seiner Sarah. (Bild: Andreas Tröster)
Große Liebe: Andi mit seiner Sarah.

Du willst unbedingt weiterspielen. Weißt du schon, wo?
Ich spreche mit anderen Klubs, ich kann aber noch nichts Konkretes verkünden. Kopf und Herz sind aktuell in Salzburg.
Wie wirst du die Zeit hier in Erinnerung behalten?
Ich bin dankbar für alles, was ich hier erleben durfte. Für die Menschen, die ich kennenlernen durfte. Im Verein, aber auch außerhalb.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele