Beschluss in Regierung

Hier findet die nächste Landesgartenschau statt

Oberösterreich
20.05.2024 18:00

Sie ist ein Publikumsmagnet, auf die Naturliebhaber nun schon seit 2019 warten müssen. Nächstes Jahr findet in Schärding wieder eine Landesgartenausstellung statt – und schon am Dienstag beschließt die Regierung, wer den Zuschlag für die Veranstaltung im Jahr 2027 bekommt. Die „Krone“ kennt den Sieger. 

Vor fünf Jahren fand in Oberösterreich zum bisher letzten Mal eine Landesgartenschau (LGS) statt. 245.000 Besucher kamen damals nach Aigen-Schlägl. Bis zur nächsten – der „INNsGRÜN“ in Schärding – müssen Naturliebhaber noch ein knappes Jahr warten (25. April bis 5. Oktober 2025). Dafür geht es dann quasi Schlag auf Schlag: Schon zwei Jahre später steigt die nächste Landesgartenschau – und die „Krone“ weiß auch schon, wo.

Fachbeirat legte Regierung Vorschlag vor
Mit ihrem Konzept „Garten... findet Stadt“ hat Wels den Zuschlag erhalten. Die Messestadt hat sich laut Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) gegen vier Bewerber durchgesetzt. Für das Projekt ist eine großangelegte städtebauliche Umstrukturierung des östlichen Messegeländes geplant. Basierend auf dem Vorschlag eines Fachbeirates und eines externen Experten soll der entsprechende Beschluss am Dienstag in der Landesregierung gefällt werden.

So funktioniert die Vergabe

  • Die Gartenschauen des Landes OÖ werden von der Landesregierung auf Vorschlag eines Fachbeirates vergeben.
  • Die Vergabe erfolgt nach den „Richtlinien für die Landesgartenschauen“ und zwar immer für die nächste Legislaturperiode.
  • Es wird jeweils eine Landesgartenschau und eine „Gartenzeit“ – ein Format, das speziell kleineren Gemeinden die Möglichkeit bietet, Austragungsort einer Gartenschau zu werden.
  • Am Dienstag, 21. Mai 2024, beschließt die Landesregierung die Gartenschauen im Zeitraum 2027 bis 2032.

„Gartenzeit“ findet 2031 wieder statt
Auch der Austragungsort der nächsten „Gartenzeit“ – quasi der kleinen Schwester der LGS – steht fest: Sie soll 2031 unter dem Motto „BlütenHOCHZEIT“ in Vorchdorf stattfinden.

Touristische und wirtschaftliche Aufwertung
„Die Konzepte sind durchdacht, attraktiv und werden die Austragungsorte touristisch und wirtschaftlich erblühen lassen“, glaubt Langer-Weninger. LH Thomas Stelzer (ÖVP) teilt den Optimismus: „Die vergangenen Landesgartenschauen waren Publikumsmagnete, das werden auch jene in Wels 2027 und Vorchdorf 2031, da bin ich sicher.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele