Kampfjets zerstört

Verheerender Luftschlag gegen russische Krim-Basis

Ukraine-Krieg
17.05.2024 17:43

Ukrainischen Kräften ist offenbar ein Luftangriff auf den Militärflugplatz Belbek auf der russisch besetzen Krim gelungen. Satellitenbilder zeigen zerstörte Kampfjets und ein ausgebranntes Treibstofflager. Aus Kiew gab es zu der Attacke keine offizielle Stellungnahme.

Bei den zerstörten Kampfflugzeugen handelt es sich laut dem US-Satellitenunternehmen Maxar um zwei MiG-31 und einen SU-27-Kampfjet. Berichten zufolge wurde auch ein S-400-Luftabwehrsystem getroffen. Der von Moskau kontrollierte Luftwaffenstützpunkt ist eine wichtige Basis für russische Luftangriffe auf die Ukraine. Offenbar kamen bei dem Angriff ATACMS-Raketen aus US-Produktion zum Einsatz. Der Kreml hatte allerdings nur deren Abwehr bekannt gegeben.

Kreml: 102 Drohnen abgeschossen
Unterdessen gelang der Ukraine auch ein neuer Treffer auf eine russische Ölraffinerie. Nach einem Drohnenangriff brach in der Anlage in der Tuapse in der Region Krasnodar ein Feuer aus. In der Nacht seien 102 ukrainische Drohnen zerstört worden, die Hälfte davon über der Halbinsel Krim, hieß es vom russischen Verteidigungsministerium in Moskau am Freitag.

Bei den Angriffen – unter anderem auf die Oblaste Krasnodar und Belgorod –  habe es auch Tote gegeben. In der Region Belgorod starben eine Frau und ihr vier Jahre alter Sohn, nachdem eine Drohne ihr Auto getroffen hatte, wie Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow mitteile. Der Vater und ein weiterer Mann seien verletzt worden. An einer Tankstelle brach nach einem Treffer zudem ein großes Feuer aus, wie auf Fotos zu sehen war.

Stromversorgung auf der Krim getroffen
Von russischer Seite hieß es weiter, dass die Schwarzmeerflotte sechs Seedrohnen unschädlich gemacht habe. In Folge der Angriffe sei ein Umspannwerk in Sewastopol auf der Krim beschädigt worden. „Es wird vereinzelt zu Stromausfällen kommen“, erklärte der dortige Gouverneur, Michail Raswoschaew, auf Telegram. Angesichts der Lage blieben Schulen und Kindergärten geschlossen. Sewastopol, die Hauptstadt der von Russland 2014 annektierten Krim, ist Heimathafen der russischen Schwarzmeerflotte.

Tote bei Luftangriff auf Charkiw
Die Ukraine wiederum schoss nach eigenen Angaben alle 20 in der Nacht von Russland auf das Land gezielten Drohnen ab. Das Militär meldete die Abschüsse über den Regionen Charkiw, Poltawa, Winnyzja, Odessa und Mykolajiw. Bei einem russischen Luftangriff auf die ostukrainische Millionenstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens zwei Menschen getötet worden. Außerdem seien 13 Menschen verletzt worden, teilte die Verwaltung des Gebiets Charkiw mit.

Polizistinnen und Polizisten bringen Zivilisten in Charkiw vor russischen Luftangriffen in Sicherheit. (Bild: APA/AFP/Ukraine Emergency Service/Handout)
Polizistinnen und Polizisten bringen Zivilisten in Charkiw vor russischen Luftangriffen in Sicherheit.

Russische Flugzeuge hätten am Freitag zwei Gleitbomben auf die Stadt abgeworfen, schrieb Gouverneur Oleh Synjehubow auf Telegram. Während des Angriffs kam es laut dem Bürgermeister von Charkiw, Ihor Techerow, zu vier Explosionen gekommen. Bei einer Detonation sei ein Feuer ausgebrochen. Dem Regionalgouverneur von Charkiw, Oleh Synjehubow, zufolge wurden fünf Gebäude beschädigt, darunter ein Verwaltungsgebäude. Die zweitgrößte Stadt der Ukraine, die dicht an der Grenze zu Russland liegt, wird von der russischen Luftwaffe seit Wochen bombardiert. Zugleich setzen russische Bodentruppen ihre vor einer Woche begonnene Offensive in dem Grenzgebiet bei Charkiw fort.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele