Ein brandneuer Fund nahe der Pyramiden von Gizeh in Ägypten gibt Forschern Rätsel auf.
Nahe den uralten Pyramiden von Gizeh haben Forscher eine geheimnisvolle, L-förmigen Struktur entdeckt.
Diese zehn mal zehn Meter große Anomalie, bestehend aus einer flachen und einer darunterliegenden Form, könnte womöglich der Eingang zu einer bislang unentdeckten Grabanlage sein.
Mithilfe elektrischer Widerstandstomografien und Bodenradars wurde die mysteriöse Struktur aufgespürt. Die Stelle war besonders auffällig: Sie befindet sich auf dem Westfriedhof, auf dem sich mehrere 100 von Norden nach Süden ausgerichtete Mastabas – also Gräber – befinden.
Nur in der Mitte des Geländes fanden sie keine oberirdischen Überreste. Das machte die Forscher stutzig – zu Recht, wie sich nun herausstellte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.