Wilde United-Partie!
Büchsen aus Ferlach haben weltweit einen guten Ruf. Doch das ehrwürdige Gewerbe ist mittlerweile vom Aussterben bedroht. Die „Krone“ sprach mit einem der letzten Büchsenmacher aus dem Rosental.
Die Geschichte der Ferlacher Büchsenmacherei geht bis ins späte 16. Jahrhundert zurück. Damals suchte Kaiser Ferdinand nach geeigneten Waffenschmieden. Diese fand er in den habsburgischen Niederlanden und berief sie nach Ferlach. Damit begann die Erfolgsgeschichte aus dem Rosental.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.