Kein Türöffner

Neues Ärztezentrum ist nicht gänzlich barrierefrei

Oberösterreich
19.05.2024 06:00

Weil die Eingangstür nicht elektronisch geöffnet werden kann, haben es Patienten nicht leicht, das Primärversorgungszentrum Leonding zu betreten. Ein Rollstuhlfahrer klagte gegenüber der Krone, er müsse jedes Mal hoffen, dass ihm jemand die Pforte öffnet. Doch eine Lösung ist in Sicht.

Irrsinning: „Das ganze Gebäude ist barrierefrei, aber hinein komme ich nicht!“, ist Gerhart Keplinger erzürnt. Der 77-Jährige ist an seinen elektrischen Rollstuhl gebunden und muss wöchentlich zur Physiotherapie ins Primärversorgungszentrum Leonding.

Minuten in der Kälte
Das Problem: „Die Türe geht schwer auf, elektrischen Türöffner gibt es keinen. Ich bekomme sie aus dem Rollstuhl nicht auf“, so Keplinger. „Im Winter musste ich öfters mehrere Minuten warten, bis mir jemand geholfen hat.“ Die Genossenschaft Giwog hatte das im Vorjahr eröffnete Primärversorgungszentrum erbaut und ist nach wie vor für die Hausverwaltung zuständig.

Lösung soll bald kommen
Die Bauherren haben sich der Problematik bereits angenommen: „Noch im Mai wird das Erdgeschoß umgebaut, weil dort eine neue Partei einzieht“, sagt Giwog-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Moderer. „Im Zuge dessen werde ich mir auch mit Herrn Keplinger die Tür anschauen, und wenn nötig veranlassen, einen elektrischen Türöffner zu installieren, wie ich ihm auch schon mitgeteilt habe.“

Kein Warten mehr
So wird der 77-Jährige hoffentlich bald seine wöchentlichen Termine wahrnehmen können, ohne jedes Mal vor der Türe auf Hilfe warten zu müssen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele