Wien am brutalsten

Gewalt an Österreichs Schulen stark gestiegen

Wien
20.05.2024 12:06

Vergangene Woche wurde in Wien ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept an allen Schulen in Österreich angekündigt. Damit reagiert man laut Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) auf zunehmende Vergehen in den Bildungseinrichtungen.

Laut Zahlen aus der Kriminalitätsstatistik, die das Innenministerium auf Anfrage des freiheitlichen Sicherheitssprechers Hannes Amesbauer veröffentlichte, ist die Zahl der Vorfälle tatsächlich teils stark angestiegen.

Straftaten in Wien verdoppelt
Nimmt man beispielsweise Wien her, hat sich die Zahl der Straftaten an Schulen von 2021 auf 2023 von 962 auf 1932 mehr als verdoppelt. Bei den strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben erhöhte sich die Zahl von 289 auf 722. Die meisten Delikte an den Schulen sind freilich Vermögensdelikte mit über 1000.

Starker Anstieg in allen Bundesländern
Auch wenn in Wien die Zahlen am höchsten sind, ist in beinahe allen Bundesländern ein merkbarer Anstieg der Delikte zu vermerken. In Niederösterreich steigerte sich die Zahl von 2021 auf 2023 von 536 auf 881, in Oberösterreich von 497 auf 875, in der Steiermark von 456 auf 784, in Kärnten von 170 auf 332 und in Salzburg von 225 auf 326.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele