USA: „Heuchlerisch“
„Frieden im Weltall“: Russen scheitern mit Antrag
Zuletzt sorgte die angebliche militärische Aufrüstung Russlands im Weltall für Aufregung, nun überraschte das Land jedoch mit einem Antrag bei den UN, den Weltraum nicht militärisch zu nutzen – und scheitert damit. Die USA werfen den Russen jetzt „Heuchelei“ vor.
Der russische Text rief alle Staaten auf, „dringende Maßnahmen zu ergreifen, um die Platzierung von Waffen im Weltraum und die Androhung oder Anwendung von Gewalt für alle Zeiten zu verhindern“. Von den 15 Ländern stimmten am Montag in New York jedoch nur sieben für die Beschlussvorlage, sieben waren dagegen, die Schweiz enthielt sich.
USA orten manipulative Taktik
Unter den Befürwortern war etwa China; die USA, Großbritannien, Frankreich sowie mehrere andere Länder stimmten gegen den Text. Angesichts einer im vergangenen Monat an Russlands Veto gescheiterten Resolution der Vereinigten Staaten gegen Atomwaffen im All sprach der amerikanische Vertreter Robert Wood von einer manipulativen Taktik Moskaus.
Ablenkung von „gefährlichen Aktionen“?
Wood bezeichnete den Schritt Russlands als „heuchlerisch“ und erklärte, Russland wolle einfach nicht, dass sich der Sicherheitsrat auf Russlands „gefährliche Aktionen im Weltraum“ konzentriere.
Russlands UN-Botschafter Wassili Nebensja entgegneten, die Abstimmung habe einen Wendepunkt dargestellt „zwischen denjenigen, die eine friedliche Nutzung des Weltraums anstreben und denjenigen, die für eine Militarisierung des Weltraums sind“. Die westlichen Länder hätten sich im Sicherheitsrat als weitgehend isoliert erwiesen, behauptete er.
Russland hat selbst atomare Ambitionen im All
Die Debatte bei den Vereinten Nationen folgt auf US-Berichte vom Februar über atomare Ambitionen Russlands im All. Das nukleare Potenzial solle sich gegen Satelliten richten und könne damit eine Bedrohung für die nationale wie die internationale Sicherheit darstellen, hieß es. Die US-Regierung erklärte daraufhin, Russland entwickle militärische Fähigkeiten zum Einsatz gegen Satelliten – zur spezifischen Art dieser Bedrohung wurden keine Angaben gemacht.
Russland Präsident Wladimir Putin wies die Vorwürfe zurück. Man sei gegen eine Stationierung von Atomwaffen im Weltall. Den US-Resolutionsentwurf im Weltsicherheitsrat bezeichnete Moskau als Propaganda.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.