Was für eine ungewöhnliche Tatwaffe: Am Montag um 14.45 Uhr stach ein Nordmazedonier (29) einem Landsmann (53) in einem Lokal in der Wiener Straße in Linz aus bisher unbekannten Gründen mit einer Schere offenbar mindestens einmal in den Rücken. Das Motiv ist unklar, der Verdächtige wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Der 29-Jährige flüchtete in der Folge, worauf ihn die Polizisten aufgrund von Zeugenbeobachtungen verifizieren, verfolgen und schließlich festnehmen konnten. Die Tatwaffe, eine Schere, konnte aufgefunden und sichergestellt werden. Der Angreifer wurde anschließend in das Polizeianhaltezentrum Linz gebracht.
Motiv ist unklar
Das Opfer wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert. Warum es zu diesem Angriff gekommen ist, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Kripo Linz. Der Tatverdächtige behauptet jedenfalls, das Opfer hätte ihn mit einem Messer attackiert, er sich darum mit der Schere verteidigt. Dazu passt freilich ein Stich in den Rücken wenig ...
Anzeige auf freiem Fuß
Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde die Anzeige auf freiem Fuß angeordnet. Weitere Ermittlungen wegen absichtlich schwerer Körperverletzung laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.