

Die Tour auf den Stadtberg belohnt mit zahlreichen Highlights. Sei es der Blick auf die Festung oder die atemberaubende Aussicht auf den über alles thronenden Wilden Kaiser.
Von Kufstein/Mitterndorf führt die Tour über die gut ausgebaute Forststraße vorbei an der Waldkapelle und der Krampuswand zum Berghaus Aschenbrenner (1107 Meter). Der Erbauer dieses Berghauses war der Alpinist Peter Aschenbrenner. International bekannt wurde er vor allem durch seine Himalaya-Expeditionen in den 1930er und 1950er Jahren, die ihm den Beinamen „Himalaya-Peter“ einbrachten. Er war 1953 auch Expeditionsleiter, als Hermann Buhl erstmals den Nanga Parbat bestiegen hat.
Weitere Einkehrmöglichkeiten
Der Panoramaweg führt zur Brentenjochalm (1220 Meter), eine Almwirtschaft, die bekannt und beliebt ist für „auszogne“ Nudeln mit Fisolensuppe.
Dann geht es in Richtung „Steinbergalm“ zunächst bergab, ehe man den leichten Anstieg zur viel besuchten „Kaindlhütte“ (1308 Meter) in Angriff nimmt. Ausgezeichnet gut geführtes Almgasthaus.
Am selben Weg retour ist ein Stopp auf dem „Weinbergerhaus“ (1254 Meter) Pflicht. Dieser Rundblick in das Inntal bis weit hinaus nach Bayern ist überaus sensationell. Durchaus empfehlenswert auch die gute Bewirtung dieses schön gelegenen Berghauses.
Vom „Weinbergerhaus“ ein kleines Stück auf gleichem Weg zurück gelangt man wieder zur Brentenjochalm und biegt danach links hinab zur Mittelstation des Kaiserliftes.
An der Krampuswand schließt sich der Kreis dieser schönen E-Bike-Tour auf dem Kufsteiner Stadtberg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.