Ö3-Meteorologe Sigi Fink erklärt in seinem neuen Buch – und Ihnen in dieser Story –, wie man mit einfachen Tricks hinter die Wetterfront blicken kann, um so Geheimnisse rund um Sonnenschein und Wolkenbruch zu entschlüsseln.
„Wochenend und Sonnenschein und dann mit dir im Wald allein – weiter brauch ich nichts zum Glücklichsein“ – ein paar Textzeilen vom Evergreen der Comedian Harmonists, und schon macht sich Wochenendfreude breit. Allerdings, mit dem Sonnenschein ist das so eine Sache. Scheint sie, scheint sie nicht? Gibt’s Regen? Zieht ein Gewitter auf oder ist gar ein Sauwetter mit Hagel zu befürchten?
Das Ablesen einer Wetter-App reicht für viele, um das Wochenendprogramm „meteorologisch vernünftig“ zu planen. Doch ohne Handy stehen die meisten vor einer Wetterfront des Unwissens. Denn was dahintersteckt, verrät die Anzeige am Smartphone nicht. Wir Ihnen aber schon.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.