Zivilcourage gezeigt

Mutiger Passant half beim Aufklären von Einbrüchen

Niederösterreich
24.05.2024 16:00

Jürgen Grohmann ist es zu verdanken, dass zwei Männer nun hinter Gittern sitzen, die bereits 21 Einbrüche begangen und vermutlich gerade weitere geplant haben. Sie haben die Rechnung ohne den mutigen Passanten gemacht.

Nicht wegsehen, sondern handeln: Einer, der diesen Spruch besonders verkörpert, ist Jürgen Grohmann. Er hatte Anfang April in der Fußgängerzone in Baden zwei Männer beobachtet, deren Verhalten ihm seltsam vorgekommen war. Weil es so aussah, als würden sie Geschäfte auskundschaften, rief er zur Sicherheit sofort die Polizei. Eine goldrichtige Entscheidung!

„Menschen vor größerem Schaden bewahrt“
Vier Polizeistreifen rückten aus, um das Duo festzunehmen. Denn es handelte sich um gesuchte Kriminelle, die bereits 21 Einbrüche begangen hatten. Für seine Zivilcourage wurde Grohmann nun von Stadtpolizeikommandant Walter Santin und Bürgermeister Stefan Szirucsek ausgezeichnet: „Das rasche Handeln hat wesentlich dazu beigetragen, die Serientäter festzunehmen und Menschen vor noch größerem Schaden zu bewahren.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt