Kreativer Hotspot

Keine „Fast Fashion“: Mode nach eigenem Geschmack

Kärnten
28.05.2024 09:59

Statt Wegwerfmode setzt Karin Kruse in ihrem Geschäft „Stoff&Chic“ auf Handarbeit und Mode zum Selbermachen. Hier finden Interessierte alles fürs Nähen, Häkeln, Sticken und Knüpfen. Bei Workshops können Anfänger erste Schritte machen.


„Beim Nähen, Häkeln, Sticken und Knüpfen geht es um die Freude am Gestalten, das ist fast eine meditative Tätigkeit“, erklärt Karin Kruse im Gespräch mit der „Krone“. Begonnen hat alles mit dem Pop-Up-Store-Wettbewerb 2022 von Klagenfurt und dem Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds. „Ich war eine der Siegerinnen – so konnte ich nach 20 Jahren in einem Gesundheitsberuf mein Hobby zum Beruf machen“, erklärt die Betreiberin des Geschäfts „Stoff&Chic“ in Klagenfurt.

„Tag der Handarbeit“ mit Tauschbörse
Nun organisiert sie am 14. Juni im Geschäft in der Ankershofenstraße von 10.00 bis 18.00 Uhr einen eigenen „Tag der Handarbeit“. „Gemeinsam mit regionalen Partnern wollen wir Lust auf Handarbeit machen. Wir feiern das Nähen, Häkeln und Stricken“, erzählt Karin Kruse. Neben Mini-Workshops soll es eine Tauschbörse geben, bei der alte, handgefertigte Stücke und „Schrankleichen“ gespendet werden und einen neuen Besitzer finden können. Überbleibsel werden an wohltätige Organisationen wie SOS-Kinderdorf gespendet.

Zitat Icon

Wie möchte man leben, nach welchen Werten richte ich mein Handeln, was macht mich glücklich?

Karin Kruse, Stoff&Chic

Workshops fürs Selbermachen
Ihre Begeisterung für Handarbeit gibt Kruse in Workshops weiter. „Das sind vor allem Anfängerkurse mit Fokus aufs Nähen“, erzählt sie uns. „Das Angebot findet generationenübergreifend Anklang, von Jugendlichen, über werdende Mütter, Frauen mittleren Alters bis hin zu begeisterten Näherinnen mit Lebenserfahrung nehmen alle an den Workshops teil.“ Diese lernen das Nähen von Reissverschlusstäschchen, einfachen Umhängetaschen, aber auch das Upcycling der eigenen Lieblingsstücke mit Stickereien.

Die Workshops sind gut besucht. (Bild: Stoff&Chic)
Die Workshops sind gut besucht.
Karin Kruse hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. (Bild: Stoff&Chic)
Karin Kruse hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.
Hier findet man alles fürs Selbermachen. (Bild: Stoff&Chic)
Hier findet man alles fürs Selbermachen.
Auch Nähmaschinen und andere Utensilien werden verkauft. (Bild: Stoff&Chic)
Auch Nähmaschinen und andere Utensilien werden verkauft.

Gegenentwurf zu „Fast Fashion“
Bei der Handarbeit geht es auch darum, Mode nach dem eigenen Geschmack und für den eigenen Körper zu gestalten. „So kann man sich Fast Fashion entziehen, denn was man selbst näht, trägt man länger“, betont Kruse. „Handarbeit hat aber auch echte gesundheitliche Vorteile, da sie demenzvorbeugend wirkt und hilft, Stress abzubauen.“ Wichtig sei es, eigene Vorstellungen in die Werke einfließen lassen zu können.

Neues Leben für alte Stücke
In manchen ihrer Workshops liegt der Fokus auf alter Kleidung. „Beim Upcycling geht es darum, bestehende Kleidung so lange wie möglich verwenden zu können“, erklärt die Handarbeits-Expertin. „Da werden aber nicht bloß Löcher gestopft, sondern das Stück verschönert und es bekommt eine neue Note.“

Ein wichtiges Werkzeug für all diese Handarbeit sind Nähmaschinen – einerseits kann man diese bei Stoff&Chic kaufen, aber auch zur Reparatur bringen. Partner sind die steirischen Nähprofis Luchscheider. Kruse legt auch Wert, soweit es geht, mit regionalen Anbietern zu kooperieren. Das große Ziel ist es nun, ein kreativer Hotspot in Kärnten zu werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele