Es ist momentan das Top-Thema und eine Schlagzeile jagt die Nächste: Die EU-Spitzenkandidatin der Grünen, Lena Schilling, wird zurzeit fast täglich mit neuen Vorwürfen konfrontiert. In ihrer Partei ortet man darin Sexismus und Dirty Campaigning: Wird das Thema wirklich nur so hochgekocht, weil sie eine junge Frau in der Politik ist? Wie viel Privates gehört in die Öffentlichkeit? Bereuen die Grünen sie aufgestellt zu haben?
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.