Die Springerinnen Sara und Magdalena vom Kremser Turnverein haben sich erfolgreich für die Rope-Skipping-Europameisterschaft in Ungarn qualifiziert. Für die Teilnahme benötigen die Sportskanonen jedoch noch Spenden, um die Reise antreten zu können.
Rope Skipping ist mehr als das einfach Seilspringen am Schulhof, das viele aus eigener Erfahrung kennen. Das wurde auch dem Team der „Krone“ beim Training des Kremser Turnvereins bewusst. Rope Skipping ist nämlich ein richtiger Leistungssport, bei dem man jede Menge Ausdauer benötigt.
Für ordentlich Schwung sorgen nun Sara Dugonjic (16) und Magdalena Ettenauer (15). Die beiden Turnerinnen konnten sich für die Rope-Skipping-Europameisterschaft in Eger (Ungarn) qualifizieren. Es ist die erste EM-Teilnahme für die beiden Niederösterreicherinnen und generell für den Turnverein in Krems.
Das Besondere am Rope Skipping? „Man kann hier seiner Kreativität freien Lauf lassen und Neues ausprobieren. Der Sport entwickelt sich immer weiter und wird deshalb nie langweilig“, schwärmen die Schülerinnen.
So gut wie täglich trainieren die beiden für die anstehende EM im Juli. Unterstützung erhalten sie von ihrer Trainerin Lina de Savornin Lohman.
Finanzielle Hilfe
„Die harte Arbeit der letzten Jahre hat sich für Sara und Magdalena nun endlich ausgezahlt. Doch ihre viele Mühe reicht nicht gänzlich für den Weg nach Eger – der finanzielle Aspekt steht noch im Raum“, erzählt Lina. Die Kosten für die Reise – Lina fährt als Coach natürlich mit – belaufen sich nämlich auf rund 3000 Euro. Deshalb starteten die Sportskanonen einen Spendenaufruf, um die Teilnahme in Eger finanzieren zu können – und mit etwas Glück holen Sie den EM-Titel sogar nach Krems.
Hier können Sie spenden: www.gofundme.com
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.