"Global pandemic"

One in eight children is sexually exploited online

Nachrichten
27.05.2024 12:05

One in eight children worldwide is a victim of online sexual abuse. In 2023, around 302 million children and young people were sexually exploited online, according to a study published on Monday by the Childlight Global Child Safety Institute at the University of Edinburgh. 

This includes the creation and dissemination of photos and videos with sexual content, online blackmail with sexually explicit images and AI for fake photos and videos. According to the study, the problem is widespread worldwide, with the USA being particularly affected. According to the study, one in nine men there admitted to having sexually abused children online.

"Global pandemic"
Recordings of child sexual abuse are so widespread that, on average, new cases are reported to the authorities and aid organizations every second, explained Paul Stanfield from Childlight. It is a "global pandemic" that requires a global response.

Only recently, for example, the British police reported criminal gangs from West Africa and South East Asia blackmailing British young people online. The blackmailers pretend to be teenagers and get their victims to send intimate images of themselves. They then demand money and threaten to publish the recordings.

This article has been automatically translated,
read the original article here.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt